Alle Beiträge

Problem Motorstart beim 520i G30 (dringend)?

Hallo zusammen,

ich habe mir vor kurzem (6 Tagen) ein BMW 520i gekauft, einen Freund von mir ist aufgefallen, als ich ihm das Auto gezeigt habe, dass aus dem Fahrerbereich ein etwas stärkeres ruckeln / aufspringen und eine Art Stoßgeräusch kommt. Dieses Problem ist stärker wenn der Motor kalt gestartet wird, sobald er warm gefahren ist wird es schon deutlich schwächer. Da es mein erster BMW ist, wollte ich fragen ist das normal oder kennt vielleicht jemand diesen Fehler? Beim Kauf vom Händler dachte ich, es könnte bei einem BMW vielleicht üblich sein, dass er so startet.

Eine Fehleranalyse wurde von einem Mechaniker durchgeführt, er konnte keinen Fehler auslesen und merkte nur an das er sich mit BMW und so "neuen" Autos bezüglich der Technik nicht auskennt, aber sagte seiner Meinung ist das nicht normal.

Ich bin dann noch zu einem anderen Mechaniker gefahren der sich mit BMW Tuning befasst, der merkte nur an das der Motor auch schon etwas wackelt/unruhig (aber nicht kritisch) ist aber wegen dem alter und dem Kilometerstand, es eigentlich nicht möglich ist, dass der Wagen große Probleme haben kann. Seine Vermutung war, dass vielleicht billig Benzin im Tank ist E10 (das Benzin ist noch vom Kauf beim Händler), dann habe ich ultimate von Aral dazu getankt 55L, aber es ist nicht besser. Seine einzige Lösung die er noch hatte wäre ein Software-Update (150€), wo er meinte es KÖNNTE den Fehler beheben, leider meldet sich dass Autohaus seit 2 Tagen nicht mehr, nachdem ich den Fehler den gemeldet habe und die Frau vom Empfang meinte der Händler wird sie zurückrufen ( hab 1 Jahr Gewährleistung).

Mir ist auch aufgefallen, wenn ich zb. Standgas gebe und der Wagen wieder Richtung 1000 Umdrehungen kommt, dass er etwas zittert ganz kurz.

​Eine Person aus einem anderen Forum sagte dazu das hier:

Beim Start sind die Motorlager noch nicht angesteuert, also dämpfen sie noch nicht so ganz. Das ruckeln nachdem Starten für eine Sekunde ist normal und hatte jeder seiner BMWs der letzten 15 Jahre.

Über Hilfe wäre ich sehr dankbar bin aktuell etwas verzweifelt, da mich der Wagen 29.900€ gekostet hat.

Infos zum Wagen:

Modell: Bmw 520i M-Paket G30 (184 PS)

Baujahr: 9/2017

Kilometerstand: 65.300km

Service ist gemacht, nächster Service in 6/2026.

Vielen Dank im Voraus an alle und sorry für den Roman.

LG

Auto, BMW, Motor, Hilfe, Probleme

W201 kein Zündfunke?

Guten Abend liebe Community

mein Name ist Marcel und ich habe mich eben hier neu angemeldet, da ich nicht mehr weiter komme bei meinem Problem und hoffe das ihr mir weiterhelfen könnt. Vorab danke für eure Unterstützung.
Folgendes Problem

Habe einen W201 E190 Baby Benz 2,3 l Benziner Bj 1987 mit Elz Zündung.
Der Wagen gehört meinem Chef und gleichzeitig ein sehr guter Freund welcher mich vor kurzem zu sich in die Firma geholt hat und mich fest Angestellt hat als Kfzler in seinem Speditions Unternehmen mit eigener Werkstatt um seinen Fuhrpark zu warten.
Er besitzt seit 2 Jahren einen W201 E190 und der Wagen ist seit dem noch nicht gelaufen und nun habe ich den Wagen gekauft.
Der Motor hat keinen Zündfunke und vor meiner Zeit haben sich einige dran versucht leider ohne Erfolg und sämtliche Teile der Zündung erneuert. Nun habe ich mit einem Fachbuch für das Auto das Kapitel Zündung gründlich durchgearbeitet und habe festgestellt das der KW Sensor welcher auch erneuert wurde defekt ist und diesen ausgetauscht trotzdem immer noch kein Funke!!!!

Bin ein wenig ratlos und weiß nicht wo ich anfangen soll hab wirklich alles wie im Buch geprüft sämtliche Wiederstände gemessen etc.es ist definitiv Strom bei Zündung ein an der klemme 15 zündspule und nach dem ich diese ausgebaut habe und nach einem Video bei YouTube genau so getestet habe und kein Defekt festgestellt habe ratlos habe die Spule durchgemessen etc. wenn ich die wie im Video mit einer Batterie anschließe und ein Kabel an die spule mit Kerze montiere um zu testen ob sie funkt einwandfrei funktioniert sie aber im Auto verbaut kein Funke.
Wer kann helfen?????

Lg Marcel

Batterie leer?

Hallo Chris oder crissi ist mein Name

Ich komme aus 51545 Waldbröl da aus der Ecke

Ich habe einen Ford Focus Baujahr 25.11.2004

Ja und zwar habe ich das Auto vor ca 3 Monaten gebraucht gekauft und so ungefähr nach vier Wochen ging mein Auto nicht mehr an, es war die Batterie doch da es ein Diesel mit 90 PS ist ist die Autobatterie dementsprechend teuer und ich konnte sie mir nicht leisten was aber auch nicht so schlimm war da ich eine Powerbank fürs Auto habe und dann halt ungefähr zwei Wochen lang mit der Powerbank fürs Auto mein Auto gestartet habe ich weiß nicht ob es was damit zu tun hat aber normalerweise muss ich mein Fahrzeug ja Vorglühen da ist ein Diesel ist doch durch die Powerbank entfällt dieser Schritt ich kann ihn nicht ausführen da die Powerbank das nicht will jetzt habe ich das Auto ich sag einfach mal 60 Mal ohne Vorglühen einfach direkt angemacht... gestern schaute ich bei Kleinanzeigen und fand eine gebrauchte Autobatterie bei mir in der Nähe die Autobatterie die in meinem Fahrzeug verbaut war war eine 70A h 640a (en) 12V die neue Autobatterie bzw die auf Kleinanzeigen gebrauchte Autobatterie hat die Bezeichnung 70Ah 800A ccaen ich habe sie angeschlossen das Auto ging sofort an ich bin dann ca eine Stunde Auto gefahren so dass sich die Autobatterie wieder aufladen sollte... heute morgen einen Tag später oder besser gesagt heute Vormittag setze ich mich in mein Auto drehte den Zündschlüssel das Auto versuchte die ganze Zeit anzugehen der Anlasser drehte und drehte aber das Fahrzeug Sprung nicht an nach dreimaligem Versuchen war dann auch die Batterie leer Zündung funktioniert nicht mehr keine Ahnung warum doch die alte Batterie baute ich wieder ein nahm meine Powerbank versuchte das Auto zu starten der Anlasser drehte wieder die ganze Zeit versuchte anzugehen doch nichts passierte jetzt steht das Auto hier fährt aber nicht jetzt habe ich mir die Batterie die neue die zuvor gekauft auf Kleinanzeigen Batterie mal genauer angeschaut und habe gesehen dass es da so ein kleines ich sag mal guckauge Guckloch gibt was dunkel zu erkennen ist auf der Autobatterie steht ein Hinweis wenn es grün zu erkennen wäre ist alles gut mit der Batterie ist es schwarz zu erkennen ist nicht gut mit der Autobatterie jetzt stehe ich hier habe kein Batterieladegerät und habe auch niemanden der mich abschleppt in die Werkstatt was tun was könnte es sein

Autobatterie, Diesel, Ford Focus

audi a4 b6 avant 1.9 tdi 2004?

Hallo ich habe einen Audi A4 b6 avant 1.9 tdi bj 2004 gefunden es wurde sehr viel neu gemacht:

+ Stage 1 (original 131 Ps)

+ Beide Kotflügel vorn sind neu

+ Heckklappe ist getauscht und neu Lackiert

+ Stoßstange hinten ist neu lackiert

+ Bremsen rundum Zimmermann gelocht vor 14 Monaten neu (Keramik)

+ Wasserpumpe & Zahnriemensatz neu

+ Ladeluftkühler neu

+ Innenraumfilter neu

+ Luftfilter neu

+ Klimakompressor neu

+ Querlenker VA neu

+ Anlasser neu

+ Kabelsatz Pumpe-Düse Elemente neu

+ ein paar Dichtungen neu

+ HA wurde beim Fahrwerks Umbau

gegen eine neuwertige getauscht. Im selben Zuge alle Lager, Stabis, Koppelstangen, Querlenker, usw. alles neu

+ Domlager neu

+ Spurstange + Manschette VA rechts neu (für links gibt’s eine neue dazu)

+ Koppelstange VA links neu

+ Originales S-Line Fahrwerk durch TA Gewindefahrwerk ersetzt

+ Bremssättel in Gelb lackiert

+ Originale Telefonhalterung durch 3D Druck Smartphone Halterung ersetzt

+ X-Trons Android Radio nachgerüstet (AppleCarplay/ AndroidAuto)

+ Kühlmittelbehälter neu

+ Kühlergrill + Embleme vorn und hinten in schwarz foliert

+ Motorhaubenzug + Griff neu

+ Stoßstange vorn neu lackiert

+ Fußablage Fahrerseite neu

+ Aschenbecher durch 3D Druck Getränkehalter ersetzt

Alle Fahrwerksteile von Meyle und Lemförder!

Das einzige was gemacht werden müsste, wären einmal die Bremsscheiben ringsherum, Ölwechsel und die Koppelstange rechts vorn (gibt es neu dazu).

Ansonsten ist der Audi wirklich gepflegt und technisch in einem sehr guten Zustand.

Das wurde alles neu gemacht nur Problem ist der Kilometerstand mit ca 370.000km!! Kann mir einer sagen ob es sich noch lohnt sich dieses Auto zu holen?

Ich danke im Voraus!

Auto, Autokauf

Wie kann ich beweisen, dass ich es nicht war?

Ich verliere gerade ein bisschen den Glauben an die Menschheit. Oder mindestens an die deutsche Justiz.

Ich versuche mich so kurz wie möglich zu fassen, bitte fragt gern nach, sollte irgendwas unklar sein.

Mir wird vorgeworfen, im März '24 auf einem Parkplatz mehrere hundert km von meinem Wohnort entfernt, beim ausparken mit meinem SCHWARZEN auto einen erheblichen Schaden (>5000€) an dem neben mir parkenden, WEIßEN Auto verursacht und mich dann vom unfallort entfernt zu haben. Genauer gesagt soll ich zunächst umgeparkt und den Parkplatz dann ganz verlassen haben.

Ein Zeuge will das beobachtet haben und hat daraufhin die Polizei verständigt, die einige Wochen später (ganz kurz, wieso dauert das Wochen??) Dann zuhause vor meiner Tür stand und Fotos von meinem Auto gemacht haben. Dabei haben sie sogar ausgesagt, sie könnten keine Schäden entdecken, die zu dem Schaden passen, um den es geht. Kratzer, die zu sehen sind, seien eindeutig nicht schwerwiegend genug. Tatsächlich geht es da um kleine Kratzer, die das Auto bereits hatte, als ich es gebraucht von privat gekauft hab. Die Polizei meinte dann ich solle mir keine Sorgen machen, ich würde dann demnächst Post bekommen, dass das Verfahren eingestellt sei. Zwei Wochen später kam die Polizei erneut und klingelte bei mir, da ich da allerdings auf der Arbeit war, bin ich nach Feierabend zur Polizei im Ort gefahren, wo auch noch Fotos von der anderen Seite gemacht wurden, aber auch hier natürlich keine passenden Schäden.

Tja und das nächste was passiert ist, ist dass mir schriftlich mitgeteilt wurde, dass mir o.g. vorgeworfen wird und ich deshalb meinen Führerschein abgeben muss, bis die Sache geklärt ist. (Wtf?!) Ich habe weder die Möglichkeit, zu Fuß oder mit dem Fahrrad zur Arbeit zu kommen, noch die Möglichkeit, auf öffentliche Verkehrsmittel zurückzugreifen, weshalb mich das mit dem Führerschein mindestens extrem einschränkt bzw sogar meinen Job gefährdet. Ich habe bereits eine Anwältin eingeschaltet. Die hat erst Beschwerde eingelegt, dann aber augenscheinlich ihre Meinung geändert, als die Beschwerde abgewiesen wurde (kurz gesagt ist man der Meinung, der Zeuge hätte seine Aussage so überzeugend gestaltet, dass auch die Einschätzung und die Fotos der Polizei neben meiner eigenen Aussage unglaubwürdig scheint).

Ich war an diesem Tag sogar wirklich mit meinem Auto auf diesem Parkplatz, um meine Kinder abzuholen (meine Exfrau ist ans andere Ende des Landes gezogen, weshalb ich mich regelmäßig auf halber Strecke mit ihr oder ihrem Freund treffe, um meine Kinder abzuholen oder zurückzubringen). Ich habe geparkt, bin ausgestiegen und habe meine Tochter auf mich zulaufen sehen. Sie erzählte, dass sie am anderen Ende des Parkplatzes stehen würden, woraufhin ich mein eigenes Auto umgeparkt habe, weil mit drei Kindern eben auch drei Koffer und so weiter mit in mein Auto gepackt werden müssen. Amanschließend haben wir uns auf den Rückweg gemacht.

Müsste ein Sachverständiger nicht relativ einfach feststellen können, ob die Schaden so entstanden sein können, wie sie entstanden sein sollen? In welcher Welt geht sowas überhaupt? Wie kann mein schwarzes Auto mit höchstens "altschäden"(Zitat polizei) einen Schaden von mehr als 5000€ an einem weißen Auto hinterlassen? An wende ich mich denn, wenn meine Anwältin offensichtlich ihren Job nicht machen will? Die sagt nämlich einfach, dass ich wohl voraussichtlich verurteilt werde, wenn der Zeuge vor Gericht die gleiche Aussage macht, und damit ist der Fall für sie erledigt.

Es ist wirklich, wirklich belastend und es würde mir sehr helfen, wenn mir hier jemand helfen könnte!

KFZ, Schaden

Gute Beiträge von heute