Alle Beiträge

Es geht weiter: Fehlermeldung Fiat Panda "Drosselklappenpotentiometer" & beim 2 x Motorenwarnlampe zusätzlich B-Can sporadisch...?

Vorab ein herzliches Dankeschön an Onkeljo & Eric. Werkstatt hat verschmutzte Drosselklappe gereinigt. Thermostat gewechselt - Temperaturanzeige wieder absolut OK. Die Fahrt von der Wertstatt trieb mir jedoch beinahe das Tränenwasser in die Augen. Der Panda ruckelte bei jeder Gangschaltung (hey, das liegt nicht an meinem Fahrstil). Hola Drosselklappe. Hat sich inzwischen wieder einigermassen eingespielt. 3 Wochen später wieder Motorenwarnlampe. Beim Umparkieren vor der Werkstatt dann Murphy: Warnlampe leuchtete nicht mehr. Auslesen ergab wieder Drosselkl. & neu: B-Can sporadisch. Chefmech der Fiat meinte: kann auch was anderes sein. B-Can sei zu ungenau. Lohne sich nicht, der Sache nachzugehen (9jähriger Panda, 170'000 km). Solle fahren, bis das Teil stehen bleibt. Super, vor allem wenn man einen wichtigen Termin hat und man nie weiss, kommt man an oder nicht. Vor einer Woche bin ich dann wieder 36 h lang mit "Motowarnlampe" rumgekurvt, dann war die plötzlich wieder aus. Heute hat dafür die Warnlampe nicht geleuchtet, Motor erhöhte an der Ampel plötzlich die Drehzahl und beim Gas geben - tote Hose. Zündschlüssel off, on und die Chause lief wieder. Bin etwas entnervt v.a. weil die Werkstattheinis für jedes Auslesen 50.-- garnieren und es kommt doch nix dabei raus. Heute dachte ich, ob es irgendwie in Zusammenhang mit der Luftfeuchtigkeit/Regenwetter steht - eben doch die Elektronik. Sollte ich den Wagen vielleicht besser einmal in einer 2-Mann-Werkstatt unter die Lupe nehmen lassen? Denn lieber Eric: ich bin weiblich und weiss gerade mal eben, wo man die Flüssigkeiten unter der Motorhaube nachfüllt :-) Heute bei offener Motorhaube ist mir noch aufgefallen, dass div. Kabel und Schläuche mit Tape (keine Ahnung, wie das beim Auto im Fachjargon heisst) umwickelt sind und sich das Tape teilweise löst. Habe dann so ein loses Ende Tape berührt und es ist sozusagen zu Staub zerfallen. Soll ich die Schläuche mal in Eigenregie neu tapen (ich bin gut im Basteln;)?

Motor

Bußgeld, beim Mitführen von ungesicherten Tieren?

Hey! Ich bin "Fahranfänger", also meine Probezeit ist bald zu ende. Ich hab heute meinen Hund im Auto mitgenommen zum Supermarkt. Das war eine Strecke von 5 Minuten, ich hab mir nichts dabei gedacht. Erst beim Rückweg ist mir dann irgendwie in den Sinn gekommen, ob ich das überhaupt darf. Ich war schon an der Kreuzung zu meinem Wohngebiet und stand an der Ampel und der Hund war auf dem Beifahrersitz angeschnallt und mit der Leine befestigt. Hinter mir war plötzlich die Polizei, die ist mir dann auch bis in meine Straße gefolgt. Ich hatte einen Vorsprung und als ich dann schon in meiner Straße geparkt hatte, ist die Polizei dann einfach nur durch die Straße gefahren. Sie hat nicht angehalten und mich nicht angesprochen oder so, sondern einfach nur durch die Straße gefahren und auch nicht mehr zurückgekommen.

Ich hab dann angefangen das zu googlen und alles, und auf einigen Seiten steht, dass es grobe Fahrlässigkeit ist und bei anderen, dass es nur ein Bußgeld von 30 Euro ohne Punkte macht. Das kam mir gar nicht in den Sinn, weil mein Hund mich jetzt auch nicht beeinträchtigt hat, ich bin normal gefahren wie immer, sogar etwas langsamer, damit er sich nicht beim Bremsen erschreckt. Allerdings bin ich schon etwas panisch, wegen dem, was ich im Internet so lese. Ich hab bei einem Beitrag hier gelesen, dass es bei Fahranfängern "nur" ein B-Verstoß ist, stimmt das? Muss ich jetzt mit irgendwas rechnen, wenn ich nicht angesprochen wurde? Kann mir ein Brief geschickt werden? Ich bin schon den ganzen Tag unruhig, vielleicht kann mir ja jemand helfen?

Mit freundlichen Grüßen