Also der V8 Motor macht schon deutlich mehr Spaß, aber verbraucht natürlich auch deutlich mehr. Die Durchzugskraft beim V6 ist natürlich geringer, aber reicht meiner Meinung nach vollkommen aus, wenn man nicht allzu sehr heizen will.
Theoretisch ist es schon möglich bei einem Fahrverbot, dieses durch eine beträchtliche Zahlung zu umgehen, aber dafür muss eine akute Existenzgefährdung vorliegen und es keinen anderen Ausweg geben, seinen Job zu behalten, indem man z.B. Urlaub nimmt während der Zeit des Fahrverbots. Daher ist dies nur in Ausnahmefällen möglich und nicht einfach durchzukriegen.
Es kann schon sein, dass die Abflüsse im Wasserkasten verstopft sind, aber dann ist meistens auch schon ziemlich viel Wasser im Motorraum. Ich würde einfach mal die Abflüsse überprüfen und wenn die es nicht sind, dann würde es wohl doch an einer undichten Stelle liegen.
Man sollte das ESP auf jeden Fall nicht bei Glätte abschalten, da es das Ausbrechen verhindern soll. Der Tipp von silverbullet beim Festfahren im Schnee ist aber sinnvoll. Sonst sollte man es aber angeschaltet lassen.
Ich persönlich finde die Massagesitze persönlich nicht so entspannend beim Autofahren, sondern eher nervig. Zudem habe ich auch gehört, dass diese in Unfallsituationen nicht so gut wie normale Sitze sein sollen.
Ich denke schon, dass man sich eine Flagge in die Heckscheibe hängen darf, da man ja aufgrund der Seitenspiegel immer noch nach hinten schauen kann. Bei LKW's, manchen Lieferwagen und auch bei vollbepackten Autos ist ja auch die Sicht nach hinten eingeschränkt, daher sollte dies eigentlich nicht verboten sein.
Man kann natürlich ein Auto auch ohne Probefahrt kaufen, aber ich persönlich finde es besser, da man dann wirklich den einen oder anderen Mangel aufdecken kann oder einfach guckt, ob eim das Auto auch im Gesamteindruck beim Fahren zusagt.
Also am besten ist es, den Vogelkot so schnell wie möglich einfach nur mit viel Wasser abzuspülen, denn das ist am schonensten für den Lack. Dafür am besten warmes Wasser verwenden. Falls das nicht mehr funktioniert mit einem weichen Tuch versuchen wegzuwischen (inkl. Wasser). Bei älterem Vogelkot oder Rückständen kannst du es eigentlich mit chemischen Mitteln versuchen, die bekommst du eigentlich in jedem Autozubehörgeschäft. Je öfter du dein Auto aber wachst, desto einfacher ist es aber auch später, den Kot wieder vom Auto zu bekommen.
demosthenes hat das schon ganz richtig geschrieben. Es gibt eine Messtoleranz von 1db und die darf eigentlich nicht wirklich überschritten werden, aber es gibt viele verschiedene Messmethoden, um die Lautstärke festzustellen. Es geht nämlich dann darum, wie hoch die Lautstärke im Mittel, von 4 Messungen auf den verschiedenen Seiten des Autos ist. 5 db wären nämlich eine ziemlich große Toleranz, da es sich bei db um eine logarithmishce Größe ist, und ein Mensch eine Steigerung um etwa 10 db, als Verdopplung der Lautstärke wahrnimmt.
So wie du das Problem beschreibst, scheint es ein Elektronikfehler zu sein und den kannst du eigentlich eh nicht selber beheben. Deshalb einfach in die Werkstatt deines Vertauens fahren, schnell auslesen lassen und dann ist der Fehler eigentlich auch schnell behoben. Was genau da kaputt ist, ist sonst eigentlich kaum zu sagen.
Meiner Erfahrung nach, ist auch am Freitag am meisten Stau, zumindest auf den großen Autobahnen. Ich kann aber yoschi nur zustimmen, dass man die Tendenz nicht undebingt auf Kreis- und städtische Strassen porjizieren kann.