Hallo, vielleicht hilft dir das etwas weiter:

"Bei Gelbphasen nach der Grünphase wird der Hintermann mit plötzlichem Bremsen des vorausfahrenden in der Regel rechnen müssen, wenn auch nicht mit einer Notbremsung (dann ggf. Quote, nur in ganz seltenen Ausnahmefällen Schuld des Vordermannes). Mit einem bloßem Orientierungsirrtum hat der Hintermann jedoch nicht zu rechnen. Auch hier gilt, der Beweis des ersten Anscheins spricht zunächst für die Schuld des Auffahrenden. Jedoch kann sich die Entlastung zumindest im Hinblick auf eine Quotenregelung schon aus der Situation als solcher ergeben. Wer bei Beginn der Gelbphase nach Geschwindigkeit und Annäherung vor der Kreuzung nicht mehr anhalten kann, hat keinen triftigen Grund zum plötzlichen Abbremsen. Gebietet ein Polizeibeamter trotz einer Grünphase plötzlich dem Vordermann halt, so kommt es auf die Voraussehbarkeit für den Auffahrenden an, ob dieser die Kollision allein zu vertreten hat oder nicht. Es kommt dabei auch hier wieder jeweils auf den Einzelfall an. Grundsätzlich gilt dieses für jede Verkehrsunfallsituation. Zu beachten ist auch immer die Beweisbarkeit. Im Zweifel entscheidet, die Beweislast."

(Quelle: autorecht.net)

...zur Antwort

Eine klare Vorschift gibt es sicher nicht, Sitze sind ja höhenverstellbar und Personen unterschiedlich groß. Wahrscheinlich heißt es, dass eine Sichtbehinderung ausgeschlossen sein muss.

...zur Antwort

Hallo norbert, du brauchst einen Mofa-Führerschein. Hier ein Auszug (Quelle: netzwelt.de):

Die Hauptvoraussetzung für das Fahren von eMos ist ein Mofa-Führerschein und wie beim Mofa müssen Versicherungskennzeichen, auch bekannt als ''Moped-Kennzeichen'', angebracht werden. Innerorts müssen Fahrradwege benutzt werden, dort wo keine vorhanden sind, muss der Fahrer auf die Straße ausweichen.

In Ausnahmefällen darf ein Segway-Pilot auch den Gehweg nutzen. Das betrifft vor allem Führer von Segway-Stadttouren und behinderte Menschen. Beim Abbiegen muss der Fahrer blinken, beziehungsweise ein Handzeichen geben. Autobahnen sind generell, Land- und Bundesstraßen außerhalb von Ortschaften tabu für den Segway.

...zur Antwort

Geht der Motor im Stand an der Ampel nach der Ausfahrt aus oder säuft er schon im laufenden Betrieb mit höherer Drehzahl ab?

...zur Antwort

Wenn es dir keine Ruhe lässt, kannst du ja zur Tankstelle fahren und etwas Öl absaugen lassen. Wenn es aber nur wenige Millimeter zu hoch ist, lass es einfach so.

...zur Antwort

Hi oelschlamm, ich habe darüber schon Zahlen gelesen, sie kommen mir aber nicht genau in den Sinn. 10 Prozent halte ich persönlich für zu viel, der machbare Überdruck liegt bei etwa 5 Prozent, schätze ich.

...zur Antwort

Warum gibt es denn sonst an vielen Stellen Geschwindigkeitsbeschränkungen? Doch nicht aus Spaß. Meiner Meinung nach gehen die Unfälle runter, wenn nicht mehr als 120 oder maximal 130kmh erlaubt sind. Ob ich dafür bin, ist eine andere Frage.

...zur Antwort

Kurz vor dem Winter schmeißen die Händler eben gerade nicht mit Angeboten umher, dann will doch jeder kaufen. Ich glaube, wenn es überhaupt eine richtige Zeit gibt, muss man bis zum Frühling warten.

...zur Antwort

Hi, vielleicht hilft es ja auch, die Sonnenblende zur Seite zu drehen. Die meisten Blenden kann man oben an der inneren Öse aushängen und dann zur Seitenscheibe drehen.

...zur Antwort