brooks 24.07.2013, 10:41 Muss ich beim abnehmen der Überbrückungskabel auch eine Reihenfolge beachten? Beim verbinden mit dem Geberfahrzeug kenne ich die Reihenfolge. Wie ist es beim Entfernen der Kabel. Was muss ich da beachten? Batterie, Elektrik 4 Antworten
brooks 18.09.2012, 17:27 Gibt es Autos die man durch zu schnelles fahren in einer Kurve zum umkippen bringen kann? So wie damals die A-Klasse von Mercedes? Passiert sowas bei Bullis und Kleintransporter? Oder sind die Fahrzeuge alle so ausgelegt das sie dann über- oder untersteuern? 1 Antwort
brooks 10.08.2011, 21:20 Wie sehr "setzen" sich Federn nach der Tieferlegung wirklich noch? Sprechen wir hier von merkbaren bzw. sichtbaren Unterschieden? Wie lange dauert es bis sich so eine Feder gesetzt hat? Wie sind eure erfahrungen? 1 Antwort
brooks 27.02.2011, 12:38 Wie groß sind meine Chancen bei einem Einspruch gegen ein Blitzerfoto? Habe letzlich Post bekommen und soll angeblich 34kmh zu schnell gefahren sein. Ich kann das aber absolut nicht nachvollziehen und bin meines erachtens weniger als 20kmh zu schnell gewesen. Wie groß sind die Chancen aus eurer Erfahrung gegen sowas vorzugehen? Blitzer 3 Antworten
brooks 20.01.2011, 20:27 Wie lange darf man ein Inspektionsintervall überziehen ohne das es Probleme mit der Garantie gibt? Ich meine mal angenommen ich habe eine Woche nach Überziehung des Insp.-Intervalls ein schwerwiegendes Problem mit meinem Fahrzeug - kann der Händler den Garantieanspruch dann verweigern? GARANTIE, Inspektion 3 Antworten
brooks 01.08.2010, 19:10 Wo bekommen diese ganzen (Straßen)Gebrauchtwagenhändler eigentlich ihre autos her? Ich meine diese zahlreichen kleinen Gebrauchtwagen Schuppen irgendwo an diversen Bundesstraßen - wo kaufen die ihre Autos ein? Gebrauchtwagen 1 Antwort
brooks 21.04.2010, 00:50 Wieviel km müssten moderne Dieselmotoren heutzutage bei ordentlicher Pflege eigentlich schaffen? Diesel, Motor 2 Antworten
brooks 14.04.2010, 12:38 Beschleunigt ein Automatik-Getriebe bei gleicher Leistung schneller als ein manuelles Getriebe? Also das Auto versteht sich...!? ;-) automatik, Getriebe 2 Antworten