Kann eine höhere Viskosität bei Problemen mit der Steuerkette hilfreich sein?
Hallo,
jemand meinte mal zu mir, das es besser wäre ein 5W40 anstatt 5w30 in einem Motor mit potentiellen Problemen mit einer Simplexsteuerkette zu verwenden.
Es geht da um einen Mercedesmotor.
Kann da eine höhere Viskosität den Verschleiß an der Kette wirklich senken?
4 Antworten
Kann eine höhere Viskosität bei Problemen mit der Steuerkette hilfreich sein?
Wie es scheint, hast Du meine Antworten in der vorherigen Frage nicht gelesen. Denn dann wüsstest Du: Ein 5W40 hat keine höhere Viskosität als ein 5W30 - jedenfalls nicht grundsätzlich. Denn das sind keine Einbereichs, - sondern Mehrbereichsöle. In kaltem Zustand ist die Viskosität beispielsweise identisch.
Beim M271 Motor ist es tatsächlich so, dass richtig gutes Öl die Steuerketten länger leben lässt - wobei es andererseits kein Premiumsaft für 30-40 Euro den Liter sein muss. Ein normales Midprice-Öl mit Freigabe MB-Blatt 229.3 (normalerweise ist das ein 5W-30) reicht aus.
Hatte genau dieses Thema neulich, da ich mich selbst für so ein Teil (W203 oder W211 als 200er Kompressor) interessiere als Nachfolger meines W202 und die Steuerkettenproblematik kenne, bei einem erfahrenen MB-Meister erkundigt. Er meinte, dass die Steuerketten mit wirklich gutem Öl länger leben und die Autos, bei denen die Ketten mit 80.-150.000 Kilometer schon gelängt waren aus seinem Kundenkreis nachweislich mit billigem Öl gefahren worden sind oder nur unzureichende Wartungen erhielten. Und leider kann ich das bei drei Fällen aus meinem Bekanntenkreis (W203 und W211) so bestätigen: Die wurden nach dem Motto "selbst ist der Mann" daheim mit Baumarktöl und Zweitraffinat gewartet. Es macht Sinn, was der Mann gesagt hat.
Mir ist langsam nicht klar, was du für ein Problem hast. Die letzten drei fragen drehen sich alle um das Ölthema, jedoch mal für den Motor insgesamt, nun die Steuerkette.
Der Steuerkette ist es herzlich egal welche der beiden Sorten man auswählt, solange diese von MB freigegeben sind und dem Einsatzbereich entsprechen.
Nein, die Ölwanne rostet nicht eher durch, wenn man das 5W30 Öl verwendet, nein, die Kolben brennen dadurch nicht eher durch,. Nein, der Kat hat damit auch nichts zu tun. Aber dein Geldbeutel, der wird einen Unterschied merken!
Es ist doch das Kettenspannsystem welches mit Öldruck beaufschlagt wird. Die Viskositätsunterschiede kommen nicht zum tragen so lange die Ölpumpe funktioniert. Hast du Probleme mit der Kette, rate ich dir diese zu wechseln.