Hallo liebe Community,
bin gerade dabei mein Auto für ne längere Spritztour durch Europa fit zu machen. Und natürlich darf da auch ein Spannungswandler nicht fehlen, mit dem ich div. Akkus laden möchte.
Natürlich ist mir klar, das man möglichst immer bei ANgeschalteten Motor laden sollte. Doch die Frage die ich mir stelle ist folgende:
Ist es im Bezug auf den Spritverbrauch angebrachter bei AUSgeschateten Motor zu laden ,solange ich die batterie nicht komplett platt mache?
Oder nimmt sich das nichts, und die Lichtmaschine muss trotzdem mehr arbeiten um den "verlorenen" Strom wieder aufzuladen, sobald ich unterwegs bin?
Tut mir leid wenn ich hier ein wenig unbeholfen rüberkomme, aber wäre nett wenn mir da jemand helfen könnte.