Moin, Die Unterschiede kann ich dir auch nicht alle aufzählen, nur eine kleine Erfahrung. Wir nehmen nach einer Lackierung und anschließender schleifung mit 1500/2000 immer die fast cut mit dem grünen Deckel. Und die Ergebnisse mit Hand und Maschine sind echt super 👍🏻 Mit freundlichen Grüßen
Entweder Service in "900km" oder Service um "900km" überschritten. Mal beobachten in welche Richtung die Zahl geht ;) Wäre so meine Idee.
Guten Tag News2017,beim Vergleich der beiden Motoren mit Hilfe der VW Selbststudienprogramme sind folgende Unterschiede zu erkennen.(2,0l links // 1,0l TSI rechts)Anzahl der Zylinder: 4 // 3Hubraum: 1984ccm // 999ccmVentile pro Zylinder: 2 // 4Einspritzung: Saugrohr Multipoint // DirekteinspritzerLeistung: 85kW_5200Umin¹ // 81kw_5000-5500Umin¹Abgasnorm: Euro 4 // Euro 6Aufladung: Keine (Sauger) // Turbolader mit LadeluftkühlerNockenwelle: Normal // VariabelMaterial des Blocks: Grauguß // AluminiumDrehmoment: 170Nm_2400Umin¹ // 200Nm_2000-3500Umin¹Verdichtung: 10,5:1 // 10,5 Was auffällt, ist das wir trotz des einen Zylinders weniger und 1 Liter Hubraum weniger auf die gleiche Leistung kommen und sogar ein höheres Drehmoment erreichen.Das ganze liegt wahrscheinlich an dem Zusammenspiel von Turbolader, Variabler Nockenwelle, zwei Ventilen mehr pro Zylinder und Direkteinspritzung in Verbindung mit leichterem Material für den ganzen Motorblock.Das sind die Punkte, die hervorstechen und einen Unterschied zum 2,0l Motor erkennen lassen.Gruß