Werde dieses Jahr nicht wechseln da mein aktueller Versicherer mir ein gutes Angebot gemacht hat. Ein Anruf bei der jetzigen Versicherung kann manchmal nicht schaden, den auch denen ist ja Bewusst das jetzt die große Wechselzeit angebrochen ist und bevor sie einen Kunden verlieren gibts vielleicht dann doch noch einen Rabatt.

Zulange sollte man nicht mehr warten...damit es nicht zu stressig wird. Ein paar ganz nette Tipps zum Wechsel findet man auch noch hier http://www.kfzversicherungen.org/news/kfz-versicherungswechsel-stichtag_0164.html

...zur Antwort

Ich werde mir die ANgebote genau anschauen und eventuell noch einen wechsel durchführen - mal sehen, wie es läuft und ob was besonders Günstiges dabei ist.

...zur Antwort

Erzulassung müsste aber doch auch vollkommen ausreichen, oder? Vorher wurde er ja noch nicht gefahren.

...zur Antwort

Auf jeden Fall - man zeigt damit, dass man sich etwas besonderes leisten kann. Dies ist bei weitem nicht für jeden menschen wichtig, aber es gibt noch viele Personen, die so etwas wichtig finden.

...zur Antwort

Die Begrenzung gilt nur für Nebelschlussleuchte, weil diese andere Verkehrsteilnehmer blenden könnte. Die Leuchte darf nur eingesetzt werden, wenn die Sicht unter 50 Meter beträgt und man weniger als 50 km/h fährt.

...zur Antwort

Es gibt dabei sehr große Unterschiede, wie erst letzten in einer ADAC Pressemitteilung gezeigt wurde. Viele Sitze werden so gebaut, dass sie es gerade durch die gesetzliche Norm schaffen, aber in Extremsituationen durchaus versagen können. Also vorher unbedingt nen unabhängigen Test anschauen.

...zur Antwort

Ja, die Wohnqualität dürfte stark zunehmen und auch der Stresslevel dürfte sich in den Großstädten deutlich senken. Zu Beginn könnten höhere Unfallzahlen durchaus passieren, jedoch wird schnell die Gewöhnung einsetzen denke ich.

...zur Antwort

Naja, ich hätte den Mercedes G, aber für 5.000 Euro dürfte das fast utopisch sein. Wenn Dir der Jeep gefällt und Du für 5.000 Euro ein nicht vollkommen abgeranztes Modell finden kannst - greif zu.

...zur Antwort

Nein - Du musst das meiner Ansicht nach nicht melden. Das Reh ist offenbar nicht tot oder schwer verletzt und Du hast keine sonderlichen Schäden am Auto. Also alles gutgegangen. Wäre es ein richtiger Aufprall gewesen, hättest Du die Polizei rufen müssen, weil die Dir dann eine Unfallbescheinigung ausstellt, die Du wiederum der Versicherung vorlegen kannst.

...zur Antwort

Ich denke, dass sich die Sprtiknappheit bereits im preis niederschlägt. Wenn Du also so viel Geld pro Liter Benzin bezahlen kannst, ist auch ein solcher Flitzer ok.

...zur Antwort

Bin ebenfalls der Meinung, dass das nicht mit dem Motorstart zu tun hat. Plädiere dabei ebenfalls für die Sicherungen - ansonsten einfach mal beim Fachmann durchchekcen lassen.

...zur Antwort

Oldtimer können natürlich auch einiges einbringen - jedoch ist das Einstiegskapital dort sehr hoch. Ansonsten halt wirklich Youngtimer und sich einfach mal die möglichen Modelle anschauen.

...zur Antwort

Also ich denke, dass sich das kaum lohnt. Man will doch einmal jemanden mitnehmen können. Ein Einsitzer wäre nur dann sinnvoll, wenn er sehr günstig ist.

...zur Antwort

Bei Gebrauchtwagen ist eine Probefahrt zwar üblich, aber nicht zwingend. Wenn man sich Auto vorher gut anschaut und eventuelle Mängel erkennt, funktioniert ein Kauf auch ohne Probefahrt.

...zur Antwort

Also konkrete Fragen kann ich dir dazu leider auch nicht beantworten, aber ich denke schon, dass man dann einen Verbrenner hat, der das Ganze zusätzlich antreibt. Sicher, dass das nicht nur ne Hybridlösung darstellt?

...zur Antwort

Also ich bin mir ziemlich sicher, dass das nicht gehen wird, denn der Weg zur Arbeit wird schon durch die Pendlerpauschale abgegolten. Ich denke, Du könntest das Ganze höchstens dann absetzen, wenn Sie das Auto auch FÜR die Arbeit benötigt.

...zur Antwort

Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass es einer Versicherung möglich ist, einen Versicherten ohne Angabe von Gründen abzulehnen... Gerade weil eine Kfz Haftpflicht gesetzliche verpflichtend ist - also abgeschlossen werden muss...

...zur Antwort

Mit einer Ummeldung auf keinen Fall Zeit lassen. Die Doppelkarte ist tatsächlich geschichte, denn dies läuft mittlerweile alles elektronisch ab.

Kennzeichen behalten ist eigentlich kein großes Problem, sofern Du eben keinen Ortswechsel vornimmst.

...zur Antwort