Ich würde den 140 PS grundsätzlich nicht chippen, weil die verbauten Pumpe Düse Elemente das nicht aushalten. Der 2.0TDi ist da leider sehr empfindlich. Andere Motoren mit anderen PD-Elementen sind unempfindlicher. Bleib bei den 140PS der geht gut genug und haltbar, wenn er gut gewartet wird. Bekannte Probleme Zylinderkopfrisse, Schäden an Ölpumpe mit totalschaden als Folge. Nimm dir ein Modell mit Motor ab 2008. Der 170PS ist ein Auto das getreten ist, da ist es schwer ein gutes, solides Exemplar zu finden. Bekannt sind da Probleme mit Einspritzdüsen (Piezo) und Haltbarkeit.
Welcher Motor? pauschal kann man sowas nicht beantworten.
Das Sprachdialogsystem gibt es auch bereits im "alten"RNS-E. Dazu braucht man nicht umrüsten Der wesentliche Unterschied zwischen ...192 und ...193 Version ist eine höher Displayauflösung und Verwendung von SDHC-Karten bis 32GB statt der SD mit max. 2GB. Prozessor ist auch schneller.
Das RNS-E...193 gibt es nicht für den A4 B7 zu kaufen. Alle Versionen dazu sind umgebaute RNS-E aus A3, TT oder R8, in denen es angeboten wird. Das hiesst die Blende von einem RNS-E "alt" aus einem A4 B7 muss an das neue angebaut werden.
Umbau eines fertigen "neuen" RNS-E ins Auto durch Audi ist prinzipiell denkbar. Die Anschlüsse sind gleich. So gesehen kannst esauch selbst machen. Ein Umbau von Radio auf Navi wenn noch kein RNS-E oder BNS5.0 vorhanden ist würde ich nicht machen lassen da zu teuer.