Hol Dir Antworten aus der Auto-Community

Entdecke unser vielseitiges Auto-Forum. Tausche Dich mit anderen Autofahrern zu Kfz-Problemen, Führerschein oder Diesel-Verbot aus.

Aktuelle Beiträge

Audi A6 3.0L Competition Probleme?

Hallo zusammen.
Ich bin das erste mal auf dieser Plattform unterwegs deswegen vielleicht ein bisschen Rücksicht wenn ich was verkehrt mache.

Es geht um meinen Audi A6 3.0L Competition den ich mir vor kurzem gekauft habe.
Baujahr ist 2017, 171.000 km gelaufen, frischer Ölwechsel und frische Inspektion.

1.Problem

Sobald das Auto warm gefahren ist hat er ziemliche Schaltprobleme zwischen den Gängen 1 und 2.

Ich würde diesen Schaltvorgang als ziemlich ruppig beschreiben. Er fährt normal an und beim Schaltvorgang in den 2 Gang gibt es einen extremen Ruck. Die Drehzahl fällt dabei ganz komisch ab und baut dann langsam wieder auf. Manchmal fällt sie sogar nach dem Aufbau ein 2 mal ab. Vielleicht hattet ihr das Problem auch schon mal gehabt.
Meine Überlegung ist es einmal eine komplette BEDI Reinigung zu machen, ob es allerdings daran liegt kann ich leider nicht sagen.
Die anderen Gänge fühlen sich alle ganz normal an.

Was mir allerdings noch aufgefallen ist, ist das er ab und an im 4 Gang bei gleichbleibender Geschwindigkeit anfängt zu stottern. Ist relativ leicht aber man merkt es schon. Wenn ich diese Geschwindigkeit beibehalte bleibt dieses stottern sobald ich allerdings beschleunige ist es weg.

2.Problem

Ich habe das Auto mal auslesen lassen wo recht viele Fehler raus kamen. Vielleicht kann mir dazu einer was sagen. Mir wurde gesagt das die Batterie tot ist was mir aber komisch vorkommt da ich noch nie Probleme hatte.

Füge dazu mal die Bilder hinzu.

Vielleicht gibt es jemanden der mir helfen kann. Wäre sehr dankbar darüber.
Komme aus dem Raum Berlin falls es wichtig ist.

Beste Grüße und schönen Abend.

Bild zum Beitrag
Auto, Diesel

Problem Motorstart beim 520i G30 (dringend)?

Hallo zusammen,

ich habe mir vor kurzem (6 Tagen) ein BMW 520i gekauft, einen Freund von mir ist aufgefallen, als ich ihm das Auto gezeigt habe, dass aus dem Fahrerbereich ein etwas stärkeres ruckeln / aufspringen und eine Art Stoßgeräusch kommt. Dieses Problem ist stärker wenn der Motor kalt gestartet wird, sobald er warm gefahren ist wird es schon deutlich schwächer. Da es mein erster BMW ist, wollte ich fragen ist das normal oder kennt vielleicht jemand diesen Fehler? Beim Kauf vom Händler dachte ich, es könnte bei einem BMW vielleicht üblich sein, dass er so startet.

Eine Fehleranalyse wurde von einem Mechaniker durchgeführt, er konnte keinen Fehler auslesen und merkte nur an das er sich mit BMW und so "neuen" Autos bezüglich der Technik nicht auskennt, aber sagte seiner Meinung ist das nicht normal.

Ich bin dann noch zu einem anderen Mechaniker gefahren der sich mit BMW Tuning befasst, der merkte nur an das der Motor auch schon etwas wackelt/unruhig (aber nicht kritisch) ist aber wegen dem alter und dem Kilometerstand, es eigentlich nicht möglich ist, dass der Wagen große Probleme haben kann. Seine Vermutung war, dass vielleicht billig Benzin im Tank ist E10 (das Benzin ist noch vom Kauf beim Händler), dann habe ich ultimate von Aral dazu getankt 55L, aber es ist nicht besser. Seine einzige Lösung die er noch hatte wäre ein Software-Update (150€), wo er meinte es KÖNNTE den Fehler beheben, leider meldet sich dass Autohaus seit 2 Tagen nicht mehr, nachdem ich den Fehler den gemeldet habe und die Frau vom Empfang meinte der Händler wird sie zurückrufen ( hab 1 Jahr Gewährleistung).

Mir ist auch aufgefallen, wenn ich zb. Standgas gebe und der Wagen wieder Richtung 1000 Umdrehungen kommt, dass er etwas zittert ganz kurz.

​Eine Person aus einem anderen Forum sagte dazu das hier:

Beim Start sind die Motorlager noch nicht angesteuert, also dämpfen sie noch nicht so ganz. Das ruckeln nachdem Starten für eine Sekunde ist normal und hatte jeder seiner BMWs der letzten 15 Jahre.

Über Hilfe wäre ich sehr dankbar bin aktuell etwas verzweifelt, da mich der Wagen 29.900€ gekostet hat.

Infos zum Wagen:

Modell: Bmw 520i M-Paket G30 (184 PS)

Baujahr: 9/2017

Kilometerstand: 65.300km

Service ist gemacht, nächster Service in 6/2026.

Vielen Dank im Voraus an alle und sorry für den Roman.

LG

Auto, BMW, Motor, Hilfe, Probleme

W201 kein Zündfunke?

Guten Abend liebe Community

mein Name ist Marcel und ich habe mich eben hier neu angemeldet, da ich nicht mehr weiter komme bei meinem Problem und hoffe das ihr mir weiterhelfen könnt. Vorab danke für eure Unterstützung.
Folgendes Problem

Habe einen W201 E190 Baby Benz 2,3 l Benziner Bj 1987 mit Elz Zündung.
Der Wagen gehört meinem Chef und gleichzeitig ein sehr guter Freund welcher mich vor kurzem zu sich in die Firma geholt hat und mich fest Angestellt hat als Kfzler in seinem Speditions Unternehmen mit eigener Werkstatt um seinen Fuhrpark zu warten.
Er besitzt seit 2 Jahren einen W201 E190 und der Wagen ist seit dem noch nicht gelaufen und nun habe ich den Wagen gekauft.
Der Motor hat keinen Zündfunke und vor meiner Zeit haben sich einige dran versucht leider ohne Erfolg und sämtliche Teile der Zündung erneuert. Nun habe ich mit einem Fachbuch für das Auto das Kapitel Zündung gründlich durchgearbeitet und habe festgestellt das der KW Sensor welcher auch erneuert wurde defekt ist und diesen ausgetauscht trotzdem immer noch kein Funke!!!!

Bin ein wenig ratlos und weiß nicht wo ich anfangen soll hab wirklich alles wie im Buch geprüft sämtliche Wiederstände gemessen etc.es ist definitiv Strom bei Zündung ein an der klemme 15 zündspule und nach dem ich diese ausgebaut habe und nach einem Video bei YouTube genau so getestet habe und kein Defekt festgestellt habe ratlos habe die Spule durchgemessen etc. wenn ich die wie im Video mit einer Batterie anschließe und ein Kabel an die spule mit Kerze montiere um zu testen ob sie funkt einwandfrei funktioniert sie aber im Auto verbaut kein Funke.
Wer kann helfen?????

Lg Marcel